Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns Euch auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen!
Ihr findet hier aktuelle Neuigkeiten, unsere bevorstehenden Termine, Fotos und Videos sowie viele weitere interessante Infos über Uns.
Viel Spaß beim Surfen!
Eure Dorfmusik Wölting
Liebe Leute aus nah und fern!
Bald ist es soweit, unser 90-jähriges Jubiläum findet statt.
Freitag, 30. August 2019:
18.00 Uhr - Samsontreffen mit 5 Samsongruppen
19.00 Uhr - Gastkonzerte
21.00 Uhr - "Die Over Steirer"
Samstag, 31. August 2019:
13.30 Uhr Eintreffen der Vereine
14.15 Uhr Abmarsch zum Festakt
15.00 Uhr Festakt am Festplatz "Walcher Feld"
16.00 Uhr - Abmarsch mit Defilierung
17.00 Uhr - Gastkonzerte
21.00 Uhr - "Pongau Power"
Freier Eintritt an beiden Tagen - Heimbringertaxi
Nach etwas längerer Zeit hat die DM Wölting wieder bei einer Marschmusikwertung teilgenommen.
Diese fand am 22.6.2019 unter dem Thema "Musik in Bewegung" in Mariapfarr statt.
Unser intensives Training mit unserem Stabführer hat sich asugezahlt, denn wir haben, trotz schlechten Wetterbedingungen, grandiose 91,96 Punkte in der Stufe B erzielt.
Wir Musikantinnen und Musikanten möchten uns bei unserem Stabführer Martin Wieland recht herzlich bedanken für die zeitaufwendigen Proben und für sein Engagement.
Liebe Leute aus nah und fern!
Die Dorfmusik Wölting feiert zwei bestandene Jungmusikerleistungsabzeichen!
Zum einen absolvierte unsere ausgezeichnete 1. Flötistin Christina Löcker das Bronzene Leistungsabzeichen auf der Oboe.
Und unsere Trompeterin Annika Perner legte auf ihrem Instrument das Leistungsabzeichen in Silber ab.
Die Dorfmusik Wölting ist Stolz auf Eure Leistungen und Euer Engagement. Ihr seit eine wertvolle Stütze in unserer Kapelle.
Am 24. Februar 2018 war es wieder soweit, die 68. Kameradschaftswahl ging in Wölting wieder erfolgreich über die Bühne. Wie jedes Jahr konnte Zeremonienmeister Sepp Wieland, der die Wahl leitete, zwei engagierte Wöltinger finden. In den Jahren 2018/2019 wird unser Flügelhornist Christian Wieland die Dorfgemeinschaft Wölting leiten. Ihm zur Seite stehen wird dabei unser Posaunist und Junggesellenpräses Raphael Steiner.
Die ersten Veranstaltungen, wie das Osterfeuer am Karsamstag oder das Gonesrennen am Ostermontag, stehen schon am Programm. Dazu möchten wir Euch gerne einladen!
Die DM Wölting gratuliert unserem neuen Kameradschaftsführer und Junggesellenpräses recht herzlich und wünscht ihnen gutes Gelingen und viel Erfolg bei ihren Veranstaltungen.
Nun ist es wieder so weit und ein einzigartiges Jahr neigt sich langsam dem Ende zu.
Wie jedes Jahr, fand auch 2017 das Weihnachtsblasen auf unserem Dorfplatz statt.
Auf diesem Wege möchte die DM allen Hörerinnen und Hörern Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen!
Liebe Hörerinnen und Hörer der DM Wölting!
Kommenden Sonntag findet unser alljährlicher Samsonumzug statt. Ein besonderes Highlight wird das Maibaumumschneiden sein, dass nach Längerm wieder in Wölting statt findet.
Auf euer Kommen freut sich die DM Wölting sowie der Löschzug Wölting!
Diesen Mittwoch (26.07) ist es soweit, das alljährliche Marktplatzkonzert der DM Wölting findet statt!
Wir freuen uns auf viele Besucher!
Unsere Musikantinnen und Musikanten waren auch dieses Jahr wieder mit dabei beim traditionellen Blasmusik-Fußballturnier in der Gemeinde Muhr.
Dabei haben unsere Fußballprofis den grandiosen 2. Platz erreicht!
Gratulation!
Liebe Fans der Dorfmusik Wölting aus nah und fern!
Bald findet in Wölting, nach einigen Jahren, wieder ein Maibaumsteigen statt!
Zu diesem besonderen Anlass möchten wir Euch rechtherzlich zu uns auf dem Dorfplatz einladen.
Selbstverständlich ist auch die DM Wölting wieder live dabei und liefert musikalische Highlights!
Wir freuen uns auf Euer kommen!
Vor kurzem fand die 67. Kameradschaftsführerwahl der Dorfgemeinschaft in Wölting statt. Zeremonienmeister Sepp Wieland leitet die Wahl und konnte für das Jahr 2017/18 zwei begeisterte Wöltinger gewinnen. Unser Klarinettist Georg Eberharth wird die Geschicke der Dorfgemeinschaft Wölting als neuer Kameradschaftsführer leiten. Ihm zur Seite steht der neu gewählte Junggesellenpräses Gerhard Piendl.
Die ersten Veranstaltungen, wie das Osterfeuerheizen am Karsamstag oder das Gonesrena am Ostermontag, stehen bereits an. Zu diesen laden wir Euch recht herzlich ein!
Die Dorfmusik Wölting wünscht unserem neuen Kameratschaftsführer und Junggesellenpräses viel Erfolg bei ihren Organisationen!
Die Dorfmusik Wölting wünscht ihrem Musikanten Reinhard Wieland viel Glück und Alles Gute für seine Zeit als Kommissär der Vereinigten zu Tamsweg!
Lieber Herr Vater Kommissär, herzlichen Dank, dass wir beim Festumzug zu deinen Ehren dabei sein durften. Es war uns eine große Ehre und Freude Dir unsere Aufwartung machen zu dürfen.
Hoch lebe der Vater Kommissär,
hoch lebe der Vereinigte!
Die Adventszeit ist schon weit vorrangeschritten und der 24. Dezember naht. Wie alle Jahre wieder ladet die Dorfgemeinschaft Wölting zum traditionellen Weihnachtsblasen am Dorfplatz um 14:00 Uhr ein.
Neben unserem Bläserquartett wird Euch heuer auch die Anglöckelgruppe der Dorfmusik Wölting in weihnachtliche Stimmung versetzen.
Natürlich ist für einen wärmenden Umtrunk in Form von Glühwein und Kinderpunsch gesorgt!
Die Dorfmusik und die Dorfgemeinschaft mit Ihrem Kameradschaftsführer Christoph Wieland und dem Junggesellenpräses Andreas Zehner freut sich auf Euch.
Bis dahin noch eine schöne letzte Adventwoche
und fröhliche Weihnachten!
Wie jedes Jahr ist es auch heuer wieder soweit!
Unser wunderschöner Samson sehnt sich nach Sonnenschein und gutgelaunter Gesellschaft. Daher freuen wir uns auf einen netten Sonntagnachmittag mit vielen Gästen beim Samsonumzug in Wölting.
Anschließend spielen wir ein kleines Konzert am Dorfplatz.
Die Dorfmusik und die Samsongruppe freut sich auf Euch!
Auch heuer war die Dorfmusik Wölting wieder beim traditonellen Musikanten - Fußballturnier in der Gemeinde Muhr vertreten.
Unsere jungen Fußballgötter und -göttinnen haben den hervorragenden 4. Platz erreicht. Gratulation!
Doch wie jeder weiß ist die Dorfmusik nicht nur sportlich sondern vor allem im Stimmung machen Top. Daher freuen wir uns sehr über den 1. Platz für den besten Fanclub! Anna-Sofia, Lisa und Simone sorgten für reichlich Stimmung in der Muhrer Fußball Arena.
Go Wölting!!!
Am Samstag dem 25. Juni ist es endlich soweit! Die Gemeinschaftsproduktion "Tamsweg klingt" wird offiziell präsentiert. Initiator der CD, Helmut Pertl, hat ein wunderbares Rahmenprogramm für die CD-Präsentation zusammengestellt. Wir geben um 17:00 Uhr auch ein kleines Standkonzert am Tamsweger Marktplatz.
Die Dorfmusik Wölting freut sich auf Euer Kommen!
Seit langem hat sich die Dorfmusik Wölting wieder einmal der Herausforderung einer Konzertwertung gestellt und wir können sehr zufrieden mit uns sein. Unser Kapellmeister Emanuel hat intensiv mit uns geprobt und dies hat sich bezahlt gemacht. In der Stufe B erlangten wir bei dieser Landeskonzertwertung in Tamsweg sogar den 3. Platz.
Vom Kapellmeister ein herzliches Dankeschön an all seine fleißigen Musikerinnen und Musiker.
Das Frühjahrskonzert 2016 der Dorfmusik Wölting war für uns ein wunderbares Erlebnis. Die ehrenvolle Würdigung unseres Alt-Kapellmeisters Peter "Schneider" Wieland wurde mit Standing Ovations vom Publikum doniert. Auch Emanuel Prodinger unser "Neuer Kappellenga" hat die Freude auf die Bühne und die Besucher überschwappen lassen. Laut den Besuchern war es ein hervorragendes Konzert und das freut uns enorm.
Daher nochmals ein rießiges Dankeschön an all unsere Freunde, Familien, Fans und Unterstützer.
DANKE